Nachhaltigkeit durch smarte Entscheidungen im Fundamentbau
Durch Vergleich von Fundamenttypen, Bewehrungsgrad und Betonrezeptur lässt sich die CO2-Bilanz gezielt senken. Dashboards visualisieren eingesparte Emissionen pro Bauteil. Kommentieren Sie: Welche Kennzahl hilft Ihnen, Entscheidungen zu kommunizieren?
Nachhaltigkeit durch smarte Entscheidungen im Fundamentbau
Smarte Rezepturkontrolle unterstützt den Einsatz von klinkerarmen Bindemitteln und rezyklierten Zuschlägen, abgesichert durch Sensorik. Abonnieren Sie, um unsere Checkliste zur Eignungsprüfung für alternative Betone zu erhalten.